Die Osteopathie ergänzt die manuellen Therapien um ein ganzheitliches Konzept der Linderung und Gesundung der Beschwerden und Symptome. Basis sind die medizinischen Grundlagenfächer, wie Anatomie, Physiologie und Biochemie, sowie eine umfassende Heilpraktiker Ausbildung (auch zur gesetzlichen Absicherung), verifiziert vom staatlichen Gesundheitsamt in Deutschland.
Die Osteopathie wirkt ganzheitlich auf alle Körpersysteme, Organe und Gewebe:
Schmerzlösend, Tonusregulierend und lindert die Symptome effektiv und nachhaltig, durch die Aktivierung der körpereigenen Selbstregulation, die embryonale Aufbaukräfte aufrufen kann.
3 Haupt Organsysteme:
der craniosacrale Bereich (Kopf und Wirbelsäule mit Kreuzbein),
der viscerale Bereich (Innere Organe),
der parietale Bereich (MuskelSkelettSystem)
werden dabei genau diagnostiziert und intensiv therapiert in einem ca. 1 stündigen TherapieSetting.
Die Osteopathie kann die Gesundung herbeiführen, da sie sehr tief wirksam arbeitet.
(Siehe Startseite dieser Homepage.)
Die Rezeptierung erfolgt durch einen niedergelassenen Arzt, der ein grünes (für gesetzlich Versicherte) oder ein weißes Privatrezept mit der zutreffenden Diagnose und der Anzahl der erforderlichen Osteopathie-Behandlungen (3-10), die je ca. 50-60 Minuten dauern, ausstellt.